Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  438

Inde postquam samnites diffisi duobus exercitibus resisti posse recesserunt, diversi consules ad vastandos agros urbesque oppugnandas discedunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pascal948 am 18.10.2015
Nachdem die Samniten, die keine Zuversicht mehr hatten, von zwei Heeren widerstanden werden zu können, zurückgewichen waren, trennen sich die Konsuln und ziehen aus, um Felder zu verwüsten und Städte anzugreifen.

von thomas956 am 05.03.2021
Nachdem die Samniten das Vertrauen verloren hatten, zwei Armeen widerstehen zu können, und sich zurückgezogen hatten, trennten sich die Konsuln und brachen in verschiedene Richtungen auf, um die Landschaft zu verwüsten und Städte anzugreifen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
agros
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
consules
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
diffisi
diffidere: misstrauen, mißtrauen
discedunt
discedere: weggehen, auseinandergehen, sich entfernen, scheiden
diversi
diverrere: erfassen, mitreißen
diversus: abgekehrt, andersartig, umgekehrt
divertere: auseinandergehen
duobus
duo: zwei, beide
exercitibus
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
Inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
oppugnandas
oppugnare: bestürmen, angreifen
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
postquam
postquam: nachdem (vorzeitig), als (vorzeitig)
recesserunt
recedere: zurückgehen, zurückweichen, sich zurückziehen
regerere: zurücktragen
resisti
resistere: sich widersetzen, widerstehen, Widerstand leisten
urbesque
que: und
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
vastandos
vastare: verwüsten, ruinieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum