Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  118

Qua refracta consul exercitusque romanus sine certamine urbem invasere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mark945 am 09.03.2022
Nachdem die Mauer durchbrochen war, drangen der römische Konsul und das Heer ohne Widerstand in die Stadt ein.

von lou922 am 17.10.2020
Nachdem dies gebrochen war, drangen der Konsul und der römische Heerbann ohne Kampf in die Stadt ein.

Analyse der Wortformen

certamine
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, Auseinandersetzung, Zwist, Disput
consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
exercitusque
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
que: und, auch, sogar
invasere
invadere: einfallen, eindringen, einbrechen, angreifen, überfallen, sich bemächtigen, anfallen
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
refracta
refringere: aufbrechen, zerbrechen, abschwächen, widerlegen
romanus
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum