Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  267

Cuius cum feroci responso infestiores factos videret consul eos qui ante privernatium causam impugnabant, ut ipse benigna interrogatione mitius responsum eliceret, quid si poenam inquit, remittimus vobis, qualem nos pacem vobiscum habituros speremus?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von domenick.8889 am 04.07.2016
Als der Konsul sah, dass diejenigen, die zuvor die Sache der Privernaten angegriffen hatten, durch ihre trotzige Antwort noch feindseliger geworden waren, sagte er, um durch freundliche Befragung eine mildere Antwort zu erhalten: Was, wenn wir euch die Strafe erlassen, welchen Frieden können wir mit euch hoffen zu haben?

von liliah.9854 am 23.10.2013
Da der Konsul sah, dass ihre kühne Antwort diejenigen, die den Leuten von Privernum bereits feindlich gesonnen waren, noch feindseliger gemacht hatte, versuchte er durch freundliche Befragung eine mildere Antwort zu erhalten: Wenn wir eure Strafe erlassen würden, fragte er, welchen Frieden können wir zwischen uns erwarten?

Analyse der Wortformen

ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
benigna
benignus: wohlwollend, gütig, freundlich, gutmütig, gnädig, günstig
causam
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
eliceret
eligere: auswählen, wählen, erkiesen, auslesen
eos
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
factos
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
feroci
ferox: wild, ungestüm, trotzig, wild, mutig, kriegerisch, unbändig
ferocire: wild sein, ungestüm sein, trotzig sein, sich auflehnen, wüten, toben, rasen
habituros
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
impugnabant
impugnare: angreifen, bestreiten, anfechten, widerlegen, bekämpfen
infestiores
infestus: feindlich, gefährlich, unsicher, befallen, heimgesucht, belästigt, feindselig
inquit
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
interrogatione
interrogatio: Befragung, Verhör, Untersuchung, Frage
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
mitius
mitis: mild, sanft, weich, zahm, gelinde, reif
nos
nos: wir, uns
pacem
pax: Frieden, Friede, Vertrag, Abkommen, Eintracht, Ruhe, Gunst
pacare: befrieden, beschwichtigen, unterwerfen, bezwingen, Frieden schließen
poenam
poena: Strafe, Buße, Ahndung, Pein, Leid, Vergeltung
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
privernatium
natis: Gesäßbacke, Hinterbacke, Pobacke
privare: berauben, entziehen, befreien, loslösen
qualem
qualis: welcher Art, wie beschaffen, was für ein, wie, derartig, so wie
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
remittimus
remittere: zurückschicken, zurücksenden, nachlassen, erlassen, verzeihen, vergeben, freilassen, vernachlässigen, lockern, mildern
responso
responsum: Antwort, Bescheid, Erwiderung, Gutachten, Rechtsgutachten
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
responsare: antworten, erwidern, entgegnen, zurückantworten
responsum
responsum: Antwort, Bescheid, Erwiderung, Gutachten, Rechtsgutachten
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
si
si: wenn, falls, sofern, ob
speremus
sperare: hoffen, erwarten, sich versehen, vertrauen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
videret
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vobis
vobis: euch, für euch, von euch, durch euch, mit euch
vobiscum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum