Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (VII)  ›  345

Manlium capitolinum dixit; et cum quod per magnos tumultus fieri solitum erat iustitio indicto dilectus sine uacationibus habitus esset, legiones quantum maturari potuit in auruncos ductae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Manlium
manlius: EN: Manlian
capitolinum
capitolinus: EN: Capitoline
dixit
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
et
et: und, auch, und auch
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
per
per: durch, hindurch, aus
magnos
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
tumultus
tumultus: Aufruhr, Unruhe, der Aufruhr, die Unruhe, Tumult, confusion, uproar
fieri
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
solitum
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
solitum: gewohnt, gewohnt, üblich
solitus: üblich, gewohnt, gebräuchlich, customary
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
iustitio
iustitium: Einstellung aller rechtlichen und öffentlichen Geschäfte wegen einer nationalen Katastrophe
indicto
indicere: ankündigen, ansagen, mangeln, benötigen, fehlen, vermissen lassen, bedürfen
indictus: ungesagt
dilectus
dilectus: Auswahl, Rekrutierung
diligere: lieben, hochachten, achten
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
uacationibus
vacatio: Freistellung, Befreiung, Freisein, Ablösung, Umherschweifen
habitus
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
habitus: Aussehen, Haltung, Verfassung, Zustand
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
legiones
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
quantum
quantum: wieviel, wie viel, wie groß
quantus: wie groß
maturari
maturare: sich beeilen, beschleunigen, eilen, befördern
potuit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ductae
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum