Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VI)  ›  072

Iustitio indicto dilectuque habito furius ac valerius ad satricum profecti, quo non volscorum modo iuventutem antiates ex nova subole lectam sed ingentem latinorum hernicorumque vim conciverant ex integerrimis diutina pace populis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von natalie.863 am 03.04.2019
Nach Ausrufung des Ausnahmezustands und Durchführung einer Wehrpflicht zogen Furius und Valerius nach Satricum, wo sie nicht nur junge Volskische Rekruten aus Antium, sondern auch eine große Streitmacht von Latinern und Hernikern vorfanden, die aus Bevölkerungen stammten, die seit vielen Jahren völlig kriegsunbelastet waren.

von noel.s am 29.10.2015
Nach Ausrufung eines Geschäftsstillstands und Durchführung einer Aushebung machten sich Furius und Valerius auf den Weg nach Satricum, wohin nicht nur die Jugend der Antiaten, aus neuen Nachkommen der Volsker ausgewählt, sondern auch eine gewaltige Streitmacht der Latiner und Herniker versammelt worden war, aus Völkern, die von langem Frieden am wenigsten berührt waren.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
conciverant
concire: bewegen, in Bewegung setzen, aufhetzen
dilectuque
dilectus: Auswahl, Rekrutierung
diligere: lieben, hochachten, achten
que: und
diutina
diutinus: langwierig, long
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
furius
fur: Dieb, Räuber
ius: Recht, Pflicht, Eid
habito
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
habitare: wohnen, bewohnen
indicto
indicere: ankündigen, ansagen, mangeln, benötigen, fehlen, vermissen lassen, bedürfen
indictus: ungesagt
ingentem
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
integerrimis
integer: anständig, unversehrt, unberührt, rein, untadelig, nicht erschöpft
Iustitio
iustitium: Einstellung aller rechtlichen und öffentlichen Geschäfte wegen einer nationalen Katastrophe
iuventutem
iuventus: Jugend
latinorum
latinus: lateinisch, latinisch
lectam
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lectus: Bett, Liege, ausgewählt, gewählt, ausgesucht
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nova
novare: erneuern
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
pace
pagus: Dorf, Gau, Bezirk
pax: Frieden
populis
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
profecti
proficere: fortschreiten, weitergehen, Fortschritte machen, leisten, schaffen, erreichen, bewirken
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
satricum
sat: genug, ausreichend, genügend, angemessen
serere: säen, zusammenfügen
sed
sed: sondern, aber
subole
suboles: Nachwuchs, Zweig, Kind, Nachkommenschaft, Anwuchs
valerius
valerius: EN: Valerius, Roman gens
vim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
volscorum
volsci: Völkerschaft in Latium

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum