Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VI)  ›  201

Numerate saltem quot ipsi sitis, quot adversarios habeatis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frederik.v am 11.04.2015
Zählt zumindest, wie viele ihr selbst sein könnt, wie viele Gegner ihr haben mögt.

von emilie.l am 26.11.2021
Zählt zumindest, wie viele ihr seid und wie viele Feinde euch gegenüberstehen.

Analyse der Wortformen

adversarios
adversarius: gegnerisch, feindlich, widrig, ungünstig, entgegengesetzt, Gegner, Widersacher, Feind
habeatis
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
numerate
numerare: zählen, rechnen, aufzählen, abzählen, auszahlen, betrachten, halten für
quot
quot: wie viele, so viele wie
quot: wie viele, so viele wie
saltem
saltem: wenigstens, zumindest, mindestens, doch wenigstens
saltare: tanzen, springen, hüpfen, einen rituellen Tanz aufführen
sitis
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sitire: Durst haben, durstig sein, dürsten, sich sehnen nach
sitis: Durst, Trockenheit, Dürre
situs: gelegen, befindlich, liegend, angeordnet, Lage, Stellung, Standort, Zustand, Beschaffenheit, Vernachlässigung, Verfall

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum