Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VI)  ›  111

Ita duabus sociis urbibus ex hoste receptis victorem exercitum tribuni cum magna gloria romam reduxerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leo.v am 07.03.2023
So führten die Tribunen, nachdem zwei verbündete Städte vom Feind zurückgewonnen worden waren, das siegreiche Heer mit großer Ehre nach Rom zurück.

von malia.m am 16.02.2021
Nach der Rückeroberung zweier verbündeter Städte aus feindlicher Kontrolle führten die Tribunen ihr siegreiches Heer in großem Triumph nach Rom zurück.

Analyse der Wortformen

cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
duabus
duo: zwei, beide
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exercitum
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
gloria
gloria: Ehre, Ruhm
hoste
hostis: Feind, Landesfeind
Ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
magna
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
receptis
receptum: Verpflichtung
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen
reduxerunt
reducere: zurückbringen, zurückführen
romam
roma: Rom
sociis
socia: EN: associate/partner (female)
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
tribuni
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster
urbibus
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
victorem
victor: Sieger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum