Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (V)  ›  562

Vestalibus nempe una illa sedes est, ex qua eas nihil unquam praeterquam urbs capta movit; flamini diali noctem unam manere extra urbem nefas est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pascal.q am 02.08.2021
Für die Vestalinnen gibt es wahrlich nur einen einzigen Wohnort, von dem sie nie etwas vertrieben hat außer eine eroberte Stadt; für den Flamen Dialis ist es verwerflich, auch nur eine Nacht außerhalb der Stadt zu bleiben.

von dominick943 am 15.07.2020
Die Vestalinnen haben wahrhaftig nur einen einzigen Wohnsitz, den sie nur verlassen, wenn die Stadt erobert wird; dem Flamen des Jupiter ist es nicht erlaubt, auch nur eine einzige Nacht außerhalb der Stadt zu verbringen.

Analyse der Wortformen

capta
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
captare: fangen, zu fassen suchen, erhaschen
captum: Fang
captus: gefangen; Gefangener, Fassungskraft
diali
dialis: Priester des Jupiter
eas
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
extra
extra: außerhalb, außen, von außen, äußerlich, von aussen, äusserlich, beyond, without, beside
flamini
flamen: Wind, Flamen, flamen
flare: atmen, blasen
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
manere
manare: fließen, strömen
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
movit
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
nefas
nefas: Unrecht, Frevel, Sünde
nempe
nempe: natürlich, sicherlich
nihil
nihil: nichts
noctem
nox: Nacht
praeterquam
praeterquam: ausgenommen, besides, besides, beyond, contrary to
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sedes
sedare: beruhigen, beilegen, besänftigen, lindern
sedere: sitzen, dasitzen, hocken
sedes: Sitz, Wohnsitz, Sitzfläche
una
una: zugleich, zusammen, zusammen mit, gemeinsam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
unam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
unquam
unquam: irgendeinmal, ever
urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
urbs
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
Vestalibus
vestalis: vestalisch, Vestal virgin, priestess of Vesta, of Vesta

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum