Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (V)  ›  307

Faliscis in stipendium militum eius anni, ut populus romanus tributo vacaret, pecunia imperata.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hasan9954 am 21.05.2021
Von den Faliskern wurde Geld erhoben, um die Soldaten jenes Jahres zu bezahlen, damit das römische Volk von Abgaben befreit würde.

Analyse der Wortformen

Faliscis
falisca: EN: rack in a manger
faliscus: EN: of/belonging to Falisci (people of Etruria)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
stipendium
stipendium: Dienstjahr, Sold, Lohn
militum
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
anni
anni: Jahr
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
populus
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
romanus
romanus: Römer, römisch
tributo
tribuere: zuteilen, gewähren, zuteil werden lassen, einteilen
tributum: Steuer, Abgabe, direkte Steuer, Auflage
tributus: Abgabe
vacaret
vacare: leerstehen, freistehen, unbewohnt sein
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
imperata
imperare: herrschen, befehlen, beherrschen
imperatum: Auftrag, order

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum