Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (V)  ›  196

Aegre ibi miles retentus a fuga est cum pervasisset castra rumor ducibus exercituque caeso victorem capenatem ac faliscum etruriaeque omnem iuventutem haud procul inde abesse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benedict.q am 18.07.2013
Die Soldaten wurden kaum daran gehindert zu fliehen, als sich im Lager das Gerücht verbreitete, ihre Befehlshaber und das Heer seien vernichtet worden, und dass die siegreichen Truppen aus Capena und Falerii sowie alle jungen Krieger Etruriens ganz in der Nähe seien.

von alex.c am 04.06.2019
Nur mit Mühe wurde der Soldat dort vom Fliehen abgehalten, als sich im Lager das Gerücht verbreitete, dass die Anführer und das Heer niedergemetzelt worden seien und die siegreichen Capenater und Falisker sowie die gesamte Jugend Etruriens nicht weit entfernt seien.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
abesse
abesse: entfernt sein, fehlen, abwesend sein
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
Aegre
aegre: mit Mühe, kaum, schmerzlich, unangenehm, with difficulty, painfully, hardly
aegrere: EN: be sick/ill
caeso
caedere: niederhauen, töten, fällen, ermorden, hauen
caeso: EN: Kaeso/Caeso (Roman praenomen)
gaesum: Wurfspieß
kaeso: EN: Kaeso/Caeso (Roman praenomen)
Caeso: Caeso (Pränomen)
capenatem
enatare: schwimmend entkommen
castra
castra: Lager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
ducibus
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
faliscum
faliscus: EN: of/belonging to Falisci (people of Etruria)
fuga
fuga: Flucht
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben
haud
haud: nicht, nicht eben, gar nicht, überhaupt nicht, keineswegs
ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
iuventutem
iuventus: Jugend
miles
miles: Soldat, Krieger
omnem
omnis: alles, ganz, jeder
pervasisset
pervadere: durch etwas hindurchgehen
procul
procul: fern, weithin, weit weg
retentus
retendere: festhalten
retinere: zurückhalten, aufhalten, anhalten, behalten
rumor
rumor: Gerüchte, Gerede, öffentlicher Ruf, dumpfes Geräusch
victorem
victor: Sieger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum