Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IX)  ›  554

Nec romae spernebatur umbrorum bellum; et ipsae minae metum fecerant expertis gallica clade quam intutam urbem incolerent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joschua.967 am 24.01.2016
Der Krieg mit den Umbrern wurde in Rom nicht auf die leichte Schulter genommen; selbst ihre Drohungen lösten Angst bei Menschen aus, die aus der gallischen Katastrophe gelernt hatten, wie schutzlos ihre Stadt war.

von nicole.k am 20.07.2014
Auch in Rom wurde der Krieg der Umbrer nicht geringgeschätzt; und die Drohungen selbst hatten Angst erzeugt bei jenen, die durch die gallische Niederlage erfahren hatten, wie unsicher die Stadt war, in der sie lebten.

Analyse der Wortformen

bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
clade
clades: Niederlage, Unglück, Verderben, Schaden, Verlust, Ruin, Gemetzel, Katastrophe
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
expertis
experiri: erfahren, erproben, versuchen, kennenlernen, erleben, durchmachen
expertus: erfahren, erprobt, bewährt, kundig, geschickt, Experte, Kenner, Erfahrener
expers: ohne Anteil an, unteilhaftig, frei von, ohne, nicht teilhabend an, unkundig, unerfahren
experta: erfahrene Frau, Expertin, Sachverständige
fecerant
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
gallica
gallicus: gallisch, zu Gallien gehörig, aus Gallien stammend
calligare: verdunkeln, verfinstern, dunkel sein, trübe sein, neblig sein
incolerent
incolere: wohnen, bewohnen, ansiedeln, sich aufhalten, pflegen, bestellen (Acker)
intutam
intutus: ungeschützt, unverteidigt, unsicher, gefährdet
ipsae
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
metum
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
minae
mina: Drohung, Bedrohung, Mine (griechische Gewichtseinheit mit dem Gewicht von 100 Drachmen)
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
romae
roma: Rom
spernebatur
spernere: verachten, verschmähen, ablehnen, verwerfen, geringachten, missachten
umbrorum
umbrare: beschatten, überschatten, verdunkeln, verfinstern
umere: feucht sein, nass sein, feuchten, benetzen
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum