Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IX)  ›  506

Instructos deinde armatosque, cum ab neutris proelium inciperet, nox oppressit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von barbara.h am 01.10.2024
Die aufgestellten und bewaffneten [Männer], als von keiner Seite der Kampf beginnen würde, überraschte die Nacht.

von nael.w am 29.12.2013
Die Nacht brach über die Truppen herein, während sie in Kampfformation standen, vollständig bewaffnet, ohne dass eine Seite den Kampf begann.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
armatosque
que: und, auch, sogar
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
armatus: bewaffnet, gerüstet, mit Waffen versehen, gepanzert, Bewaffneter, Soldat
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
inciperet
incipere: beginnen, anfangen, den Anfang machen, unternehmen
instructos
instructus: ausgestattet, eingerichtet, ausgerüstet, versehen, vorbereitet, unterrichtet, gelehrt, aufgestellt, angeordnet
instruere: aufstellen, errichten, bauen, einrichten, ausrüsten, unterrichten, lehren, anweisen, vorbereiten, ordnen
neutris
neuter: keiner (von beiden), keiner, neutral
nox
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
oppressit
opprimere: unterdrücken, überwältigen, erdrücken, niederdrücken, bedrücken, überfallen, beschweren, belasten
proelium
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum