Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  643

Iste autem homo venerius, adfluens omni lepore ac venustate, de bonis illius in aede veneris argenteum cupidinem posuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karlo.t am 16.05.2019
Dieser Venus-ergebene Mann, erfüllt von aller Anmut und Lieblichkeit, stellte aus den Gütern jenes Mannes einen silbernen Cupido im Tempel der Venus auf.

von matheo.m am 22.09.2018
Dieser Verehrer der Venus, erfüllt von Charme und Eleganz, nahm etwas von dessen Eigentum und stellte eine silberne Cupid-Statue in Venusʼ Tempel.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
adfluens
adfluens: EN: flowing/overflowing/abounding with
adfluere: EN: flow on/to/towards/by
aede
aedes: Tempel, Haus, Gebäude
aedus: EN: kid, young goat
argenteum
argenteus: aus Silber, silbern, versilbert
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
bonis
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
cupidinem
cupido: Begierde, Leidenschaft, Cupido (Sohn der Venus)
de
de: über, von ... herab, von
homo
homo: Mann, Mensch, Person
illius
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Iste
iste: dieser (da)
lepore
lepor: EN: charm, pleasantness
omni
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
posuit
ponere: setzen, legen, stellen
veneris
venari: jagen
venire: kommen
venus: Liebe, Liebreiz, Verlangen, Venus (römische Liebesgöttin), Verkauf
venerius
ius: Recht, Pflicht, Eid
venari: jagen
veneri: EN: of/sacred to/devoted to Venus, Roman goddess of love
venustate
venustare: EN: make lovely/attractive
venustas: Anmut, Schönheit, Anmut, charm, grace

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum