Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  239

Cedo mihi eiusdem praetoris litteras et rerum decretarum et frumenti imperati.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von thilo.971 am 24.08.2023
Gib mir die Schreiben desselben Prätors, sowohl betreffend beschlossener Angelegenheiten als auch angeordneter Getreidelieferungen.

von christoph.8849 am 26.01.2019
Gib mir die Dokumente des gleichen Magistrats, die sowohl seine offiziellen Dekrete als auch Getreideaushebungen umfassen.

Analyse der Wortformen

cedo
cedo: gehen, weichen, nachgeben, sich entfernen, abtreten, überlassen, zugestehen
cedere: weichen, nachgeben, abtreten, überlassen, sich entfernen, sich zurückziehen, zugestehen, fallen an
decretarum
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
eiusdem
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
frumenti
frumentum: Getreide, Korn
imperati
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
imperatum: Befehl, Auftrag, Anordnung, Weisung
litteras
littera: Buchstabe, Schriftzeichen, Brief, Schreiben, Literatur, Wissenschaft
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
praetoris
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum