Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  101

Negent isti onerariam navem maximam aedificatam esse messanae?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von roman848 am 11.01.2020
Sie bestreiten, dass das große Handelsschiff in Messina gebaut wurde.

von amelie901 am 28.08.2016
Diese Leute bestreiten, dass in Messana ein sehr großes Frachtschiff gebaut wurde.

Analyse der Wortformen

aedificatam
aedificare: bauen, erbauen, errichten, aufbauen, gründen
aedificatus: erbaut, errichtet, gebaut, versehen mit, ausgestattet mit
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
isti
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
istic: dieser, jener, der da, der von dir, dort, da, an jenem Ort, in dieser Sache
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
isti: dort, an jenem Ort
maximam
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
messanae
messis: Ernte, Erntezeit, Feldfrucht, Einbringung
metere: ernten, mähen, schneiden, sammeln
nae: wahrlich, tatsächlich, in der Tat, sicherlich, gewiss
navem
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
negent
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
onerariam
onerarius: Last tragend, für Lasten, Fracht-, Transport-

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum