Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  054

At hominem video auctionem fecisse nullam, vendidisse praeter fructus suos nihil umquam, non modo in aere alieno nullo, sed in suis nummis multis esse et semper fuisse; si haec contra ac dico essent omnia, tamen illum haec, quae tot annos in familia sacrarioque maiorum fuissent, venditurum non fuisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emily.m am 09.05.2019
Aber ich weiß, dass dieser Mann niemals eine Auktion abgehalten hat, nie etwas anderes verkauft hat als seine Erzeugnisse, und nicht nur ist er schuldenfrei, sondern er hat reichlich Geld und hatte es immer. Selbst wenn alles, was ich sage, falsch wäre, hätte er diese Gegenstände, die so viele Jahre im Familienheiligtum waren, dennoch nicht verkauft.

von marlene.d am 07.07.2017
Aber ich sehe, dass der Mann keine Auktion durchgeführt, niemals etwas außer seinen Früchten verkauft hat, nicht nur ohne Schulden, sondern mit vielen eigenen Münzen zu sein und immer gewesen zu sein; wenn all diese Dinge dem entgegengesetzt wären, was ich sage, hätte er dennoch diese Dinge, die so viele Jahre in der Familie und im Heiligtum seiner Vorfahren gewesen waren, nicht verkaufen wollen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
aere
aer: Luft, Nebel
aes: Kupfer, Bronze, Erz, Kupferfeld
alieno
alienare: entfremden, give up, lose possession, transfer by sale, estrange
alieno: entfremden, in fremde Hände geben, entfremden
alienum: fremdes Gut
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
At
at: aber, dagegen, andererseits
auctionem
auctio: Versteigerung
auctionare: EN: buy goods at an auction/public sale
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
dico
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
essent
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
familia
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausgenossenschaft
fecisse
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fructus
fructus: Frucht, Ertrag, Nutzung, Gewinn, Lohn
frui: genießen, Freude haben an
fuisse
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fuissent
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
hominem
homo: Mann, Mensch, Person
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
maiorum
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
maius: Mai
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
multis
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
nihil
nihil: nichts
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nullam
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
nullo
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
nummis
nummus: Münze, einzelnes Geldstück
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
praeter
praeter: außer, an ... vorbei, vorüber, außerdem noch, entgegenstehend, gegen, noch dazu
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sacrarioque
que: und
sacrarium: Sakristei, Heiligtum
sed
sed: sondern, aber
semper
semper: immer, stets
si
si: wenn, ob, falls
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
suos
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
tot
tot: so viele, eine so große Zahl (von)
umquam
umquam: jemals
vendidisse
vendere: verkaufen, absetzen
venditurum
vendere: verkaufen, absetzen
video
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum