Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  045

Immo, si quis ibidem; non enim te instruere domum tuam voluerunt in provincia, sed illum usum provinciae supplere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emily.937 am 30.08.2017
Im Gegenteil, falls jemand dort ist; denn sie wollten nicht, dass du dein Haus in der Provinz einrichtest, sondern den Nutzen der Provinz ergänzt.

von paskal.9853 am 23.07.2019
Im Gegenteil, wenn jemand anwesend ist; sie wollten nicht, dass du dein Haus in der Provinz einrichtest, sondern vielmehr die Bedürfnisse der Provinz erfüllen.

Analyse der Wortformen

domum
domus: Haus, Palast, Gebäude
enim
enim: nämlich, denn
ibidem
ibidem: an derselben Stelle, ebenda, am selben Or, daselbst
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
Immo
immo: vielmehr, aber ja, nein, im Gegenteil, ja sogar
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
instruere
instruere: aufstellen, unterrichten, errichten, einrichten, lehren
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
provincia
provincia: Provinz, Amtsbezirk
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
supplere
supplere: nachfüllen
te
te: dich
tuam
tuus: dein
usum
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
uti: gebrauchen, benutzen
voluerunt
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volvere: wälzen, rollen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum