Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  1007

O consuetudo peccandi, quantam habes iucunditatem improbis et audacibus, cum poena afuit et licentia consecuta est!

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joschua.863 am 10.07.2013
Oh, welch ein Vergnügen die Gewohnheit zu sündigen für böse und rücksichtslose Menschen bringt, wenn keine Strafe droht und sie tun können, was sie wollen.

von sophie.h am 14.12.2022
O Gewohnheit des Sündigens, welch große Freude hast du für die Bösen und Verwegenen, wenn Strafe gefehlt hat und Zügellosigkeit gefolgt ist.

Analyse der Wortformen

afuit
abesse: abwesend sein, fehlen, entfernt sein, fern sein, sich entfernen, mangeln, frei sein von
audacibus
audax: kühn, mutig, verwegen, dreist, frech, ungestüm
consecuta
consequi: verfolgen, erreichen, erlangen, nachfolgen, sich ergeben, sich anschließen, folgern
consuetudo
consuetudo: Gewohnheit, Brauch, Sitte, Gepflogenheit, Usus, Verkehr, Umgang, Vertrautheit
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
habes
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
improbis
improbus: schlecht, böse, unanständig, schamlos, unverschämt, unredlich, maßlos, unersättlich, unverschämt, unanständig, maßlos
iucunditatem
iucunditas: Annehmlichkeit, Lieblichkeit, Reiz, Freude, Gefälligkeit, Ergötzlichkeit
licentia
licentia: Freiheit, Erlaubnis, Lizenz, Willkür, Zügellosigkeit, Freizügigkeit, Ungebundenheit, Anmaßung
licens: zügellos, ungebunden, frei, kühn, dreist, unverschämt
licentiare: lizenzieren, genehmigen, erlauben, bevollmächtigen
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
o
o: O!, oh!, ach!
peccandi
peccare: sündigen, fehlen, einen Fehler machen, sich vergehen, sich irren
poena
poena: Strafe, Buße, Ahndung, Pein, Leid, Vergeltung
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
quantam
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum