Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  397

Tanto numero frumenti lucri nomine imperato et expresso, nummi praeterea exiguntur ut probetur frumentum?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mailo.r am 08.04.2020
Nach dem Fordern und Sammeln einer so großen Getreidemenge unter dem Vorwand des Gewinns verlangen sie zusätzlich Geld, nur um die Qualität des Getreides zu bescheinigen.

von luis.n am 03.04.2020
Eine so große Menge Getreide wurde im Namen des Gewinns gefordert und entnommen, darüber hinaus werden Münzen erhoben, damit das Getreide geprüft werden kann.

Analyse der Wortformen

et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exiguntur
exigere: heraustreiben, vertreiben, fordern, verlangen, eintreiben, einfordern, vollenden, beenden, messen, prüfen, abwägen, bestimmen, verbringen (Zeit)
expresso
exprimere: ausdrücken, auspressen, darstellen, abbilden, nachbilden, übersetzen
expressus: ausgedrückt, deutlich, klar, präzise, ausdrücklich, ähnlich, lebensecht, herausgepresst
frumenti
frumentum: Getreide, Korn
frumentum
frumentum: Getreide, Korn
imperato
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
imperatum: Befehl, Auftrag, Anordnung, Weisung
lucri
lucrum: Gewinn, Vorteil, Nutzen, Profit
nomine
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nomine: Name, Titel, Überschrift, Rechnung, Vorwand, Grund, Familie, Geschlecht, nämlich, mit Namen, im Namen von, im Auftrag von
numero
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
numero: an der Zahl, der Anzahl nach
numerare: zählen, rechnen, aufzählen, abzählen, auszahlen, betrachten, halten für
nummi
nummus: Münze, Geldstück, Betrag, Summe
praeterea
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
probetur
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen, erproben, nachweisen, bestätigen, für gut befinden
tanto
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum