Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.II)  ›  740

Haec tum dicerem, si statuas metellus non reposuisset: velim quaerere nunc ex ipso metello, quidnam sua vi et auctoritate mihi ex hac oratione praeciderit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von friedrich.h am 08.10.2015
Ich hätte dies alles gesagt, wenn Metellus die Statuen nicht zurückgestellt hätte. Nun möchte ich Metellus selbst fragen, welchen Teil meiner Rede er glaubt, durch seine Macht und Autorität verhindert zu haben.

von jeremy.m am 15.07.2021
Diese Dinge hätte ich damals gesagt, wenn Metellus die Statuen nicht wieder aufgestellt hätte: Ich möchte jetzt von Metellus selbst erfragen, was er mit seiner Macht und Autorität mir aus dieser Rede genommen hat.

Analyse der Wortformen

auctoritate
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Ruf, Gutachten, Gewähr, Bürgschaft, Geltung
dicerem
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
Haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
metello
meta: Kegel, pyramid
metellus
meta: Kegel, pyramid
tellus: Boden, Erdboden, Erde
mihi
mihi: mir
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
oratione
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag
praeciderit
praecidere: vorn abschneiden
quaerere
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
quidnam
quidnam: EN: what? how?
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
reposuisset
reponere: zurücklegen
si
si: wenn, ob, falls
statuas
statua: Standbild, Statue
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tum
tum: da, dann, darauf, damals
velim
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
vi
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
VI: 6, sechs

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum