Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.II)  ›  250

Dicunt bidini volcatio se dedisse; illud non addunt, iussu istius.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kiara.t am 01.07.2015
Die Bidini behaupten, sich Volcatius ergeben zu haben; sie erwähnen jedoch nicht, dass sie dies auf dessen Anweisung taten.

von annabelle841 am 07.10.2017
Die Bidini sagen, sie hätten sich Volcatius ergeben; das fügen sie nicht hinzu, auf Anweisung dieses Mannes.

Analyse der Wortformen

addunt
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
bidini
dinus: göttlich, heilig, geweissagt, ahnungsvoll
dedisse
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dicunt
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
istius
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
iussu
iussus: Befehl, Anordnung, Weisung, Geheiß, Verordnung
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum