Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.I)  ›  716

Quam populus romanus cotidie, iudices etiam tum cum de te sententiam ferent, videbunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matheo.e am 12.10.2013
Welche die römischen Menschen täglich, o Richter, selbst dann wenn sie über dich Urteil fällen werden, sehen werden.

von maya.935 am 09.04.2017
Die römischen Menschen werden dies täglich sehen, Richter, selbst wenn sie Urteil über Sie fällen werden.

Analyse der Wortformen

cotidie
cotidie: täglich, every day
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
de
de: über, von ... herab, von
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
ferent
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
iudices
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
populus
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
Quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
romanus
romanus: Römer, römisch
sententiam
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
te
te: dich
tum
tum: da, dann, darauf, damals
videbunt
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum