Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.I)  ›  680

Omnes exclusi sunt non minus aperte quam pupillus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannis854 am 07.08.2018
Alle wurden ebenso offen ausgeschlossen wie ein Waisenkind.

von eveline.923 am 18.02.2014
Alle wurden nicht weniger offen ausgeschlossen als ein Mündel.

Analyse der Wortformen

aperte
aperire: öffnen, offenbaren, aufdecken
aperte: offen, offenkundig, gerade heraus
apertus: offen, ungeschützt, geöffnet, offensichtlich
exclusi
excludere: ausschalten, trennen, ausschließen
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Omnes
omnis: alles, ganz, jeder
pupillus
pupillus: Waisenknabe, ward
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum