Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.I)  ›  365

Semper enim existimasti, et maxime in sicilia, satis cautum tibi ad defensionem fore, si aut referri aliquid in litteras publicas vetuisses, aut quod relatum esset tolli coegisses.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabell973 am 07.05.2019
Du hast immer gedacht, und besonders in Sizilien, dass es ausreichenden Schutz für deine Verteidigung gäbe, wenn du entweder verhindert hättest, dass etwas in die öffentlichen Aufzeichnungen eingetragen wird, oder wenn du erzwungen hättest, dass bereits Eingetragenes entfernt wird.

von joseph.v am 19.09.2014
Du glaubtest immer, besonders in Sizilien, dass du vor Strafverfolgung sicher wärst, wenn du entweder verhindert hättest, dass etwas in öffentliche Aufzeichnungen eingetragen wird, oder erzwungen hättest, dass bereits Aufgezeichnetes entfernt wird.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
cautum
cavere: achtgeben, sich hüten, sich vorsehen, vorsichtig sein
cautes: Riff, loose stone
cautum: EN: provisions (pl.) (of a law)
cautus: vorsichtig, gesichert
coegisses
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
defensionem
defensio: Verteidigung, Abwehr
enim
enim: nämlich, denn
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
existimasti
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen
fore
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Schiffsgang
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
litteras
littera: Buchstabe, Brief
maxime
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maxime: am meisten, besonders, höchst
maximus: größter, ältester
publicas
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
referri
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
relatum
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
relatus: Vortrag, telling of events
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
Semper
semper: immer, stets
si
si: wenn, ob, falls
sicilia
sicilia: Sizilien
tibi
tibi: dir
tolli
tollere: hochheben, beseitigen, erheben, wegnehmen, ermutigen
vetuisses
vetare: hindern, verhindern, verbieten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum