Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  In Verrem (II.1)  ›  372

Dolabella in eum, qui ei myoparoni praefuerat milesiisque rem gestam renuntiarat, animadvertere tuo rogatu conatus est, renuntiationemque eius, quae erat in publicas litteras relata illorum legibus, tolli iusserat, idcirco te ex hoc crimine elapsum esse arbitrabare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

animadvertere
animadvertere: bemerken, einschreiten, beobachten
arbitrabare
arbitrare: beobachten, annehmen, meinen, glauben, halten für, entscheiden
conatus
conari: versuchen, unternehmen, wagen
conatus: Versuch, effort
crimine
crimen: Anklage, Beschuldigung, Anklagepunkt, Verbrechen, Vorwurf
Dolabella
dolabella: EN: Dolabella
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
elapsum
elabi: entgleiten
elapsus: EN: lapse
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
gestam
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
idcirco
idcirco: deshalb, darum, deswegen
illorum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iusserat
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
legibus
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
litteras
littera: Buchstabe, Brief
myoparoni
myoparo: leichtes Kaperschiff
praefuerat
praeesse: anführen, vorstehen, vorgesetzt sein, an der Spitze stehen, kommandieren, leiten
publicas
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
relata
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
renuntiarat
renuntiare: verkünden, berichten, bekannt machen, absagen
renuntiationemque
que: und
renuntiatio: Bekanntmachung
rogatu
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten
te
te: dich
tolli
tollere: hochheben, beseitigen, erheben, wegnehmen, ermutigen
tuo
tuus: dein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum