Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.I)  ›  014

Reus est enim nocentissimus; qui si condemnatur, desinent homines dicere his iudiciis pecuniam plurimum posse; sin absolvitur, desinemus nos de iudiciis transferendis recusare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noel932 am 28.04.2016
Der Angeklagte ist eindeutig schuldig, und wenn er verurteilt wird, werden die Menschen aufhören zu sagen, dass Geld diese Gerichte kontrolliert; aber wenn er freigesprochen wird, werden wir aufhören, die Verlegung der Gerichtsverfahren zu verweigern.

von ellie.864 am 17.09.2018
Denn der Angeklagte ist am schuldigsten; wenn er verurteilt wird, werden die Menschen aufhören zu sagen, dass bei diesen Verfahren Geld am mächtigsten ist; wenn er jedoch freigesprochen wird, werden wir aufhören, die Verlegung der Verfahren zu verweigern.

Analyse der Wortformen

absolvitur
absolvere: freisprechen, befreien, lossprechen, vollenden, abschließen
condemnatur
condemnare: verurteilen, schuldig sprechen, missbilligen, verdammen
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
desinemus
desinere: ablassen, aufhören, enden, unterlassen, aufgeben
desinare: aufhören, ablassen, enden, unterlassen, etwas aufgeben
desinent
desinere: ablassen, aufhören, enden, unterlassen, aufgeben
desinare: aufhören, ablassen, enden, unterlassen, etwas aufgeben
dicere
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicare: weihen, widmen, heiligen, zuerkennen, zusprechen
digerere: verteilen, ordnen, einteilen, ordnungsgemäß anordnen, verdauen, erklären, auflösen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
homines
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
iudiciis
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung, Meinung, Beurteilung, Unterscheidungsvermögen
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung, Meinung, Beurteilung, Unterscheidungsvermögen
nocentissimus
nocens: schuldig, verbrecherisch, schädlich, nachteilig, gefährlich
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
nocere: schaden, verletzen, weh tun, nachteilig sein, schädlich sein
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
nos
nos: wir, uns
pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
plurimum
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
plurimum: sehr, am meisten, äußerst, sehr viel, das meiste
plurimus: der/die/das meiste, sehr viel, am meisten, größter, zahlreichster, die meisten, die Mehrheit
posse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
recusare
recusare: ablehnen, verweigern, sich weigern, zurückweisen, Einspruch erheben, sich entschuldigen
reus
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sin
sin: wenn aber, wenn dagegen, wo aber, hingegen, im Gegenteil
transferendis
transferre: hinüberbringen, transportieren, übertragen, übersetzen, verlegen, verschieben, anwenden, kopieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum