Qua re si glabrionis patris vim et acrimoniam ceperis ad resistendum hominibus audacissimis; si avi scaevolae prudentiam ad prospiciendas insidias, quae tuae atque horum famae comparantur; si soceri scauri constantiam, ut ne quis te de vera et certa possit sententia demovere; intelleget populus romanus, integerrimo atque honestissimo praetore, delectoque consilio, nocenti reo magnitudinem pecuniae plus habuisse momenti ad suspicionem criminis quam ad rationem salutis.
von nelio874 am 07.06.2021
Wenn Sie daher die Kraft und Entschlossenheit Ihres Vaters Glabrio besitzen, um diesen schamlosen Männern entgegenzutreten; wenn Sie die Weisheit Ihres Großvaters Scaevola zeigen können, um die gegen Ihren und deren Ruf gerichteten Intrigen zu durchschauen; wenn Sie die Standhaftigkeit Ihres Schwiegervaters Scaurus demonstrieren können, sodass niemand Sie von dem, was Sie als richtig und wahr erkennen, abbringen kann; dann wird das römische Volk erkennen, dass selbst bei einem vollkommen integren und ehrenhaften Richter und einer sorgfältig ausgewählten Jury die schiere Geldsumme den Angeklagten verdächtiger erscheinen ließ, als sie ihm half.
von michelle.x am 15.11.2018
Daher wird der römische Volksverstand erkennen, dass, wenn Sie die Kraft und Schärfe des Vaters Glabrio zur Abwehr äußerst dreister Männer; die Umsicht des Großvaters Scaevola zur Voraussicht der Intrigen, die gegen Ihren Ruf und den dieser Männer vorbereitet werden; die Beständigkeit des Schwiegervaters Scaurus angenommen haben, sodass niemand Sie von einer wahren und gewissen Überzeugung abbringen kann; mit einem höchst integren und ehrenhaften Prätor und einem auserwählten Rat beim Urteil über einen schuldigen Angeklagten die Höhe des Geldes mehr Gewicht bei der Verdachtserregung eines Verbrechens als bei der Betrachtung der Sicherheit hatte.