Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  In Catilinam (III)  ›  132

Id ne vobis diutius faciundum sit, atque ut in perpetua pace esse possitis, providebo.

‹ Vorherige Textstelle

Analyse der Wortformen

Id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
vobis
vobis: euch
diutius
diu: lange, lange Zeit
faciundum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
perpetua
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd
pace
pagus: Dorf, Gau, Bezirk
pax: Frieden
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
possitis
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
providebo
providere: besorgen, vorhersehen, sorgen für

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum