Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Re Publica (I)  ›  120

Laelius, dicam mehercule et contemnar a te fortasse, cum tu ista caelestia de scipione quaesieris, ego autem haec quae videntur ante oculos esse magis putem quaerenda.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von evelin.k am 22.12.2019
Beim Himmel, ich, Laelius, werde sprechen, auch wenn du mich vielleicht geringschätzt, nachdem du jene himmlischen Angelegenheiten über Scipio erforscht hast, während ich glaube, dass wir uns mehr darauf konzentrieren sollten, die Dinge zu untersuchen, die direkt vor unseren Augen liegen.

von leander.905 am 28.03.2021
Ich, Laelius, werde sprechen, bei Herkules, und ihr werdet mich vielleicht verachten, wenn ihr diese himmlischen Angelegenheiten über Scipio erforscht haben werdet, aber ich denke, diese Dinge, die vor unseren Augen zu sein scheinen, sollten eher untersucht werden.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
caelestia
caeleste: himmlische Sachen/Dinge, übernatürliche Sachen/Dinge
caelestis: himmlisch, göttlich, übernatürlich
contemnar
contemnere: geringschätzen, verachten
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
de
de: über, von ... herab, von
dicam
dica: Prozess, Gerichtsprozess
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
ego
ego: ich
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
fortasse
fortasse: vielleicht, irgendwie, möglicherweise
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
ista
iste: dieser (da)
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
mehercule
mehercule: EN: by Hercules! assuredly, indeed
oculos
oculus: Auge
putem
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quaerenda
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
quaesieris
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
scipione
scipio: Stock, Stab, Scipio (Beiname)
te
te: dich
tu
tu: du
videntur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum