Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (III)  ›  205

Ferro saeptus possidet sedis sacras, incidat, aspiciat, admiretur, stupescat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ronja.939 am 23.01.2023
Von Eisen umschlossen besitzt er die heiligen Sitze, möge er auf sie fallen, möge er sie betrachten, möge er sie bewundern, möge er erstarren.

von justus.867 am 18.04.2014
Mit dem Schwert bewaffnet beherrscht er die heiligen Stätten, und er trete ein, betrachte, bewundere und stehe in Ehrfurcht.

Analyse der Wortformen

admiretur
admirari: bewundern, sich wundern, staunen
aspiciat
aspicere: ansehen, erblicken, betrachten, anschauen, berücksichtigen, prüfen, gewärtig sein
ferro
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
incidat
incidere: hineinfallen, sich ereignen, sich zutragen, einschneiden, eingravieren, unterbrechen
possidet
possidere: besitzen, innehaben, beherrschen, im Besitz haben, sich bemächtigen
sacras
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sacrare: weihen, heiligen, widmen, unverletzlich machen, verfluchen
saeptus
saepire: einzäunen, umzäunen, umgeben, schützen, befestigen
sedis
sedes: Sitz, Stuhl, Wohnsitz, Wohnort, Basis, Grundlage, Boden
stupescat
stupescere: erstarren, betäubt werden, stutzen, ins Stocken geraten, verdutzt werden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum