Quid enim est, in quo haereat, qui viderit omne, quod sumatur in oratione aut ad probandum aut ad refellendum, aut ex re sua sumi vi atque natura aut adsumi foris?
von luise.t am 31.12.2021
Welchen Grund gäbe es zu zögern, wenn jemand versteht, dass alles, was in einer Rede verwendet wird – sei es zur Beweisführung oder Widerlegung – entweder aus der eigenen inneren Natur des Gegenstands oder aus externen Quellen stammen muss?
von martin.9836 am 07.01.2024
Was gäbe es denn, worüber er zweifeln könnte, der erkannt hat, dass alles, was in der Rede entweder zum Beweisen oder zum Widerlegen herangezogen wird, entweder aus seiner eigenen Kraft und Natur geschöpft oder von außen entlehnt wird?