Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  De Oratore (II)  ›  137

Hoc quid et quantum sit, cum dicunt, intellegere mihi non videntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dicunt
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
et
et: und, auch, und auch
Hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
intellegere
intellegere: verstehen, erkennen, einsehen, merken, begreifen
mihi
mihi: mir
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quantum
quantum: wieviel, wie viel, wie groß
quantus: wie groß
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
videntur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum