Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  De Officiis (II)  ›  110

Sulla cum vibrasset dictatore propinquo suo, idem sexto tricensimo anno post a sceleratiore hasta non recessit, alter autem, qui in illa dictatura scriba fuerat, in hac fuit quaestor urbanus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Sulla
sulla: EN: Sulla (Roman cognomen)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
vibrasset
vibrare: schwingen
dictatore
dictator: Diktator
propinquo
propinquare: nahebringen
propinquus: verwandt, benachbart, nahe
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
sexto
sex: sechs
sextus: Sextus (Vorname), der Sechste
tricensimo
tricensim: EN: thirtieth
anno
annare: auf etwas zu schwimmen, sich durch Schwimmen nähern, ein Jahr durchleben
anno: hinzuschwimmen, im Jahre
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
sceleratiore
sceleratus: durch Frevel entweiht, verbrecherisch, schändlich, kriminell
hasta
hasta: Lanze, Speer, Stange
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
recessit
recedere: zurückgehen, zurückweichen, sich zurückziehen
regerere: zurücktragen
alter
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
altare: erhöhen
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
dictatura
dictare: diktieren, ansagen
dictatura: Diktatur, das Diktieren, office of dictator
scriba
scriba: Sekretär, Schreiber, clerk
fuerat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
quaestor
quaestor: Quästor (niedrigste Stufe der Ämterlaufbahn, beauftragt für die Finanzen), Finanzbeamter, Untersuchungsrichter
urbanus
urbanus: städtisch, kultuviert

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum