Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (I)  ›  579

Nam cum omnis honestas manet a partibus quattuor, quarum una sit cognitionis, altera communitatis, tertia magnanimitatis, quarta moderationis, haec in deligendo officio saepe inter se comparentur necesse est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milo.s am 03.02.2021
Da alle moralische Tugend aus vier Quellen entspringt - Wissen, gesellschaftliche Pflicht, Mut und Selbstbeherrschung - müssen wir diese bei der Wahl unseres Handelns oft gegeneinander abwägen.

von tristan.j am 30.12.2019
Da die gesamte moralische Güte aus vier Teilen hervorgeht, von denen einer der Erkenntnis, ein anderer der Gemeinschaft, der dritte dem Großmut und der vierte der Mäßigung entspringt, müssen diese bei der Auswahl der Pflicht notwendigerweise miteinander verglichen werden.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
altera
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
altera: Wechselfieber, der eine
cognitionis
cognitio: Auffassung, Bekanntsein
communitatis
communitas: Gemeinschaft, Allgemeinheit
comparentur
comparare: vergleichen, zusammenstellen, beschaffen
comparere: erscheinen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
deligendo
deligere: wählen, auswählen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
honestas
honestare: ehren (mit)
honestas: Ehre, Ehrlichkeit, Ehrbarkeit, integrity, honesty
honestus: angesehen, anständig, geehrt, ehrenvoll, ehrenhaft, ehrlich, sittlich gut
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
magnanimitatis
magnanimitas: Hochherzigkeit
manet
manare: fließen, strömen
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
moderationis
moderatio: Maßhalten, das Zügeln
Nam
nam: nämlich, denn
necesse
necesse: unausweichlich, notwendig, nötig
officio
officere: hindern, (den Weg) versperren
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
partibus
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partus: Geburt, Gebähren, Niederkunft
quarta
quattuor: vier
quarum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quattuor
quattuor: vier
saepe
saepe: oft, häufig
saepes: Hecke, Zaun, Gehege
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tertia
tertiare: drei Mal wiederholen
tres: drei
una
una: zugleich, zusammen, zusammen mit, gemeinsam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum