Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (I)  ›  272

Nec vero imperia expetenda ac potius aut non accipienda interdum aut deponenda non numquam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lena.m am 21.10.2016
Politische Macht sollte nicht angestrebt werden; stattdessen sollte sie mitunter abgelehnt oder gelegentlich vollständig aufgegeben werden.

von emanuel8815 am 17.02.2023
Wahrlich sind Befehle weder zu suchen, noch bisweilen nicht anzunehmen oder nicht selten niederzulegen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
accipienda
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
deponenda
deponere: ablegen, niederlegen, weglegen
expetenda
expetere: erstreben, aufsuchen, zu erreichen suchen
imperia
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
interdum
interdum: manchmal, ab und zu, bisweilen
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
numquam
numquam: niemals, nie
potius
potior: besser, überlegen, wichtiger, wertvoller
potius: lieber, eher
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum