Ita propria est ea praeceptio stoicorum, academicorum, peripateticorum, quoniam aristonis, pyrrhonis, erilli iam pridem explosa sententia est, qui tamen haberent ius suum disputandi de officio, si rerum aliquem dilectum reliquissent, ut ad officii inventionem aditus esset.
von filipp.834 am 10.03.2016
Diese Lehre gehört spezifisch den Stoikern, Akademikern und Peripatetikern, da die Ansichten von Aristo, Pyrrhon und Erillus bereits seit langem verworfen sind. Diese Philosophen hätten das Recht gehabt, über Pflicht zu diskutieren, wenn sie eine Möglichkeit zur Unterscheidung zwischen Dingen zugelassen hätten, was es ermöglicht hätte, unsere Pflichten zu bestimmen.
von ronia.k am 18.11.2021
So eigentümlich ist die Lehre der Stoiker, Akademiker und Peripatetiker, da die Meinung von Aristo, Pyrrhon und Erillos längst verworfen wurde, die gleichwohl das Recht gehabt hätten, über Pflicht zu disputieren, wenn sie eine Auswahl von Dingen hinterlassen hätten, sodass ein Zugang zur Entdeckung der Pflicht möglich gewesen wäre.