Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (II)  ›  043

Marcus: praeclare exigis quinte, at ego effugisse arbitrabar, et tibi horum nihil deberi potest.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tim959 am 12.07.2014
Marcus: Nun, nun, Quintus, das ist ja eine ziemlich dreiste Forderung! Ich glaubte, ich wäre aus der Sache raus, aber du kannst ohnehin keinen Anspruch darauf erheben.

von marco8927 am 14.02.2015
Marcus: Vortrefflich forderst du, Quintus, aber ich glaubte, ich wäre entkommen, und dir schulde ich nichts von alledem.

Analyse der Wortformen

arbitrabar
arbitrare: beobachten, annehmen, meinen, glauben, halten für, entscheiden
at
at: aber, dagegen, andererseits
deberi
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
effugisse
effugere: entfliehen, entgehen, entlaufen, entkommen
ego
ego: ich
et
et: und, auch, und auch
exigis
exigere: fordern, vollenden, einfordern, eintreiben, heraustreiben
horum
hic: hier, dieser, diese, dieses
Marcus
marcus: EN: Marcus (Roman praenomen)
Marcus: Marcus (Pränomen)
nihil
nihil: nichts
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
praeclare
praeclarus: vortrefflich, ausgezeichnet, glänzend, sehr hell, herrlich, sehr klar, großartig
quinte
quinque: fünf
quintus: der fünfte, Quintus (römischer Vorname)
tibi
tibi: dir

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum