Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (II)  ›  269

Agri autem ne consecrentur, platoni prorsus adsentior, qui si modo interpretari potuero, his fere verbis utitur: terra igitur ut focus domiciliorum sacra deorum omnium est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sheyenne.r am 19.09.2016
Ich stimme Platon vollständig zu, dass Land nicht geweiht werden sollte. Wenn ich seine Worte richtig übersetze, sagt er etwa Folgendes: Die Erde, ganz wie der Herd eines Hauses, gehört allen Göttern.

von kay.h am 01.06.2013
Zudem sollten Felder nicht geweiht werden, dem stimme ich Plato vollkommen zu, der, wenn ich ihn richtig interpretieren kann, ungefähr diese Worte gebraucht: Die Erde also, wie der Herd der Wohnstätten, ist allen Göttern heilig.

Analyse der Wortformen

adsentior
adsentire: EN: assent, approve, agree in opinion
Agri
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
agri: Feld, Acker
acrum: Kap, Landspitze
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
consecrentur
consecrare: einweihen, widmen
deorum
deus: Gott
domiciliorum
domicilium: Wohnung, Wohnsitz, home, dwelling, abode
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fere
fari: sprechen, reden
fere: etwa, fast, ungefähr, so ziemlich, beinahe, annähernd
ferus: wild, brutal, roh, wildes Tier, Wild
focus
focus: Herd, Pfanne, Feuerstätte, Ofen
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
interpretari
interpretare: erklären
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
platoni
plato: Plato (Schüler des Sokrates)
potuero
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
prorsus
prorsus: nach vorwärts gerichtet, right onward
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
sacra
sacer: geweiht, heilig
sacrare: weihen, widmen, heilig machen, unverletzlich machen
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer
si
si: wenn, ob, falls
terra
terra: Land, Erde
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
utitur
uti: gebrauchen, benutzen
verbis
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum