Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (II)  ›  243

Ego autem nec tam valde id timendum nec plane contemnendum puto.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von theodor.968 am 01.01.2017
Ich jedoch halte dies weder für derart bedrohlich noch für völlig bedeutungslos.

von kay.c am 08.10.2015
Ich denke jedoch, dass man dies weder zu sehr fürchten noch völlig ignorieren sollte.

Analyse der Wortformen

autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
contemnendum
contemnendus: verächtlich, zu verachten, gering zu schätzen
contemnere: verachten, geringachten, missachten, verächtlich behandeln, gering schätzen
ego
ego: ich, meiner
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
plane
plane: deutlich, klar, unmissverständlich, offenbar, gewiss, ganz und gar, völlig, durchaus
planus: flach, eben, glatt, deutlich, klar, verständlich, Landstreicher, Vagabund
puto
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
putus: rein, unvermischt, unverfälscht, echt, bloß, schier, Knabe, Junge
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
timendum
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben, besorgt sein
valde
valde: sehr, stark, heftig, überaus, äußerst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum