Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (I)  ›  042

Neque enim occupata opera neque inpedito animo res tanta suscipi potest: utrumque opus est, et cura uacare et negotio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vinzent.879 am 23.02.2020
Denn weder mit beschäftigter Arbeit noch mit gehindertem Geist kann ein so großes Vorhaben unternommen werden: Beides ist notwendig, frei von Sorge und von Geschäftigkeit zu sein.

von joshua941 am 16.02.2014
Eine so wichtige Aufgabe kann weder bei geschäftigem Werk noch bei abgelenktem Geist in Angriff genommen werden: Man benötigt beides - frei von Sorgen und von anderen Verpflichtungen zu sein.

Analyse der Wortformen

animo
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
animare: beleben, animieren, Leben einhauchen, beseelen, ermutigen, anregen, in Begeisterung versetzen
animo: Geist, Seele, Mut, Herz, Gesinnung, Charakter, Absicht, Sinn
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
inpedito
inpedire: hindern, behindern, hemmen, verzögern, verwickeln, beschweren, stören
inpeditus: verhindert, behindert, gehemmt, beschwert, verzögert, unbeholfen
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
occupata
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen, ergreifen, erfassen
occupatus: beschäftigt, besetzt, eingenommen, in Beschlag genommen
opera
opera: Arbeit, Mühe, Tätigkeit, Leistung, Dienst, Bemühung, Sorgfalt, Handlung
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
operare: arbeiten, wirken, tätig sein, funktionieren, sich beschäftigen, verrichten
potest
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
suscipi
suscipere: übernehmen, auf sich nehmen, unternehmen, beginnen, anfangen, empfangen, aufziehen, sich einer Sache unterziehen
tanta
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum