Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (I)  ›  300

Quod apollo praecepit pythius quam contemnet, quam despiciet, quam pro nihilo putabit ea quae uolgo dicuntur amplissima!

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nicole.i am 17.09.2013
Wie jemand all jene Dinge verachten, geringschätzen und als wertlos betrachten wird, die die Menschen gemeinhin als höchst bedeutsam ansehen, wenn er dem Orakel Apolls in Delphi folgt.

von lukas.8941 am 15.07.2019
Was Apollo Pythius befiehlt, wie er verachten wird, wie er herabblicken wird, wie er als nichtig betrachten wird das, was gemeinhin als höchst bedeutsam gilt.

Analyse der Wortformen

amplissima
amplus: groß, geräumig, weit, bedeutend, ansehnlich, umfangreich, stattlich, ehrenvoll
apollo
apollo: Apollo
contemnet
contemnere: verachten, geringachten, missachten, verächtlich behandeln, gering schätzen
despiciet
despicere: verachten, herabsehen auf, geringachten, missachten, übersehen
dicuntur
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
nihilo
nihilum: nichts, Null, Nichtigkeit, Kleinigkeit
praecepit
praecipere: lehren, unterweisen, vorschreiben, befehlen, anordnen, vorwegnehmen, vorhernehmen
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
putabit
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
pythius
pythius: pythisch, delphisch, Apollinisch, den Apollo betreffend
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam
quam: als, wie, wie, als
quam: als, wie, wie, als
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
uolgo
volgo: allgemein, gewöhnlich, öffentlich, überall, gemeinhin
volgus: das Volk, die Menge, die Volksmenge, der Pöbel
volgare: ausbreiten, verbreiten, veröffentlichen, allgemein zugänglich machen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum