Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (II)  ›  259

Pactum est, quod inter quos convenit ita iustum putatur, ut iure praestare dicatur; par, quod in omnes aequabile est; iudicatum, de quo iam ante sententia alicuius aut aliquorum constitutum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von niklas.849 am 10.05.2014
Eine Vereinbarung ist etwas, das die beteiligten Parteien als so rechtmäßig betrachten, dass es als rechtlich verbindlich gilt; Fairness ist etwas, das für alle gleichermaßen gilt; ein Urteil ist etwas, das bereits durch den Spruch einer oder mehrerer Personen entschieden wurde.

von joseph.945 am 27.03.2023
Eine Vereinbarung ist das, was zwischen den Beteiligten als so gerecht angesehen wird, dass es als kraft Gesetzes erfüllt gilt; gleich ist das, was für alle gleichberechtigt ist; ein Rechtsentscheid ist das, worüber bereits zuvor das Urteil einer oder mehrerer Personen festgelegt wurde.

Analyse der Wortformen

aequabile
aequabilis: gleichmäßig, gleichförmig, unparteiisch, alike, uniform, steady
alicuius
aliqui: irgendein, mancher, irgendwer, irgendjemand, nennenswert, irgendwie, irgend etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
aliquorum
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
constitutum
constituere: beschließen, festlegen
constitutum: Verabredung, Verfügung
constitutus: veranlasst, angeordnet, ausgestattet mit einer Eigenschaft
convenit
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
de
de: über, von ... herab, von
dicatur
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
iudicatum
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
iustum
iustum: Gerechtigkeit
iustus: ordentlich, gerecht, genügend
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
Pactum
paciscere: EN: make a bargain or agreement
pactum: Verabredung, Abmachung, Art und Weise
pactus: verabredet, appointed
pangere: zusammenstellen, verfassen
par
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
praestare
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
putatur
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sententia
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
sententiare: EN: decree
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum