Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (I)  ›  669

Commotis autem animis diutius in conquestione morari non oportebit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilia.w am 09.01.2016
Wenn die Gemüter erregt sind, wäre es nicht angemessen, weiter zu klagen.

von leonhard.o am 19.03.2017
Wenn Menschen aufgewühlt sind, sollten wir nicht zu lange bei Beschwerden verweilen.

Analyse der Wortformen

animis
anima: Lufthauch, Seele, Atem, Lebenskraft, Seelen der Verstorbenen, Geist
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
Commotis
commotus: unsicher, nervös, aufgeregt
commovere: wachrütteln, erregen, aufhetzen, aufwühlen, bewegen, veranlassen
conquestione
conquestio: laute Klage, Beschwerde, action of complaining/bewailing
diutius
diu: lange, lange Zeit
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
morari
morari: aufhalten, verzögern, sich aufhalten, verweilen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oportebit
oportere: beauftragen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum