Altera est, in qua rerum earum, de quibus erimus dicturi, breviter expositio ponitur distributa; ex qua conficitur, ut certas animo res teneat auditor, quibus dictis intellegat fore peroratum.
von elin.836 am 05.01.2014
Die zweite Methode besteht darin, einen kurzen, geordneten Überblick der Punkte zu geben, über die wir sprechen werden; dies hilft dem Publikum, bestimmte Aspekte im Gedächtnis zu behalten und zu erkennen, wann wir unsere Schlussfolgerung erreicht haben.
von musa.y am 03.10.2014
Die zweite [Methode] ist diejenige, bei der die Dinge, über die wir sprechen werden, in einer kurz verteilten Darstellung vorgestellt werden; wodurch bewirkt wird, dass der Zuhörer bestimmte Aspekte im Sinn behält, und nach deren Darlegung er versteht, dass eine Schlussfolgerung gezogen wird.