Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (I)  ›  228

Probabilis erit narratio, si in ea videbuntur inesse ea, quae solent apparere in veritate; si personarum dignitates servabuntur; si causae factorum exstabunt; si fuisse facultates faciundi videbuntur; si tempus idoneum, si spatii satis, si locus opportunus ad eandem rem, qua de re narrabitur, fuisse ostendetur; si res et ad eorum, qui agent, naturam et ad vulgi morem et ad eorum, qui audient, opinionem accommodabitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von johann.m am 06.10.2021
Eine Erzählung wird wahrscheinlich sein, wenn in ihr diejenigen Dinge präsent zu sein scheinen, die üblicherweise in der Wahrheit erscheinen; wenn die Würden der Personen bewahrt werden; wenn die Ursachen der Handlungen hervortreten; wenn die Fähigkeiten des Handelns vorhanden zu sein scheinen; wenn geeignete Zeit, wenn ausreichender Raum, wenn günstiger Ort für eben jene Sache, über welche berichtet wird, als vorhanden gezeigt werden; wenn die Sache sowohl der Natur derjenigen, die handeln werden, als auch der Gewohnheit des gemeinen Volkes und der Meinung derjenigen, die zuhören werden, angepasst sein wird.

von tea.9867 am 02.12.2023
Eine Geschichte wird glaubwürdig sein, wenn sie Elemente enthält, die typischerweise im wirklichen Leben vorkommen; wenn sie den Status ihrer Charaktere respektiert; wenn die Beweggründe für Handlungen klar sind; wenn die Mittel zur Durchführung dieser Handlungen durchführbar erscheinen; wenn nachgewiesen werden kann, dass es eine angemessene Zeit, genügend Raum und einen geeigneten Ort für die beschriebenen Ereignisse gab; und wenn die Geschichte zur Persönlichkeit der Charaktere, zu gängigen sozialen Gepflogenheiten und den Erwartungen des Publikums passt.

Analyse der Wortformen

Probabilis
probabilis: beifallswert, befriedigend, passend
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
narratio
narratio: Erzählung, story
si
si: wenn, ob, falls
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
videbuntur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
inesse
inesse: darin sein, enthalten sein, darauf sein, existieren
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
solent
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
apparere
apparare: vorbereiten, fertig machen, bereitstellen, ausrüsten
apparere: erscheinen, offenkundig sein, sich zeigen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
veritate
veritas: Wahrheit, Richtigkeit, Realität, Fakt
veritate: EN: in point of fact
si
si: wenn, ob, falls
personarum
persona: Person, Maske, Larve
dignitates
dignitas: Würde, Stellung
servabuntur
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
si
si: wenn, ob, falls
causae
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
factorum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factor: Verfertiger, Verfertiger
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
exstabunt
exstare: hervorstehen
si
si: wenn, ob, falls
fuisse
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
facultates
facultas: Fähigkeit, Möglichkeit, Erlaubnis, Tunlichkeit
faciundi
facere: tun, machen, handeln, herstellen
videbuntur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
si
si: wenn, ob, falls
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
idoneum
idoneus: geeignet, entsprechend, passend
si
si: wenn, ob, falls
spatii
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
si
si: wenn, ob, falls
locus
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
opportunus
opportunus: günstig, bequem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
eandem
eare: gehen, marschieren
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
de
de: über, von ... herab, von
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
narrabitur
narrare: erzählen, berichten, kundtun
fuisse
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ostendetur
ostendere: zeigen, erklären, darlegen
si
si: wenn, ob, falls
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
et
et: und, auch, und auch
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
agent
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
naturam
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
et
et: und, auch, und auch
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
vulgi
vulgus: Volk, Pöbel, Masse
morem
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
et
et: und, auch, und auch
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
audient
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
opinionem
opinio: Begriff, Meinung, Vermutung, Ansicht
accommodabitur
accommodare: anlegen, anpassen, adjust to, fit, suit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum