Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (III)  ›  023

De ipsis rebus autem saepenumero, brute, vereor ne reprehendar, cum haec ad te scribam, qui cum in philosophia, tum in optimo genere philosophiae tantum processeris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von arian.935 am 18.07.2020
Ich bin oft besorgt, Brutus, dass ich für das Schreiben über diese Angelegenheiten kritisiert werden könnte, da Sie sowohl in der Philosophie im Allgemeinen als auch in ihrem edelsten Zweig so große Fortschritte gemacht haben.

von jaimy869 am 24.09.2018
Eben diese Angelegenheiten betreffend, Brutus, fürchte ich oft, dass ich getadelt werden könnte, wenn ich dir diese Dinge schreibe, du, der sowohl in der Philosophie als auch in deren edelster Form so weit vorangeschritten ist.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
brute
brutes: EN: bride
brutus: schwerfällig, stumpfsinnig, unwieldy, inert;
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
De
de: über, von ... herab, von
genere
cenare: speisen, essen
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
optimo
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
philosophia
philosophia: Philosophie, Liebe zur Weisheit
philosophiae
philosophia: Philosophie, Liebe zur Weisheit
processeris
procedere: vorrücken, Fortschritte machen, vorwärts gehen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reprehendar
reprehendere: zurückhalten, festhalten, tadeln, rügen
saepenumero
saepenumero: oftmals
scribam
scriba: Sekretär, Schreiber, clerk
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
te
te: dich
tum
tum: da, dann, darauf, damals
vereor
vereri: fürchten, achten, respektieren, verehren, sich scheuen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum