Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (II)  ›  461

Sit ista in graecorum levitate perversitas, qui maledictis insectantur eos, a quibus de veritate dissentiunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nicolas.l am 26.03.2017
Möge diese Verdorbenheit in der Unbeständigkeit der Griechen liegen, die mit Schmähungen diejenigen verfolgen, von denen sie in Bezug auf die Wahrheit abweichen.

von marlen.9898 am 31.12.2021
Mögen die Griechen ihre verdrehte Angewohnheit behalten, diejenigen zu beleidigen, die ihrer Meinung über die Wahrheit widersprechen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dissentiunt
dissentire: verschiedener Meinung sein, abweichen, widersprechen, uneinig sein
eos
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
graecorum
graecus: Grieche, griechisch
graecus: griechisch, Grieche
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
insectantur
insectare: unaufhörlich verfolgen, bedrängen, angreifen, beschimpfen, herabsetzen
ista
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
levitate
levitas: Leichtigkeit, Leichtsinn, Unbeständigkeit, Frivolität, Glätte
maledictis
maledictum: Fluch, Beschimpfung, Beleidigung, Schmähung, Lästerung, Schimpfwort
maledicere: schmähen, lästern, verfluchen, beschimpfen, Böses sagen, verunglimpfen, verleumden, übel nachreden, schlechtmachen
perversitas
perversus: verkehrt, verdreht, pervers, verdorben, boshaft, widerspenstig, Perverser, verdorbener Mensch
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
veritate
veritas: Wahrheit, Richtigkeit, Realität, Fakt, Wahrhaftigkeit, Aufrichtigkeit, Ehrlichkeit
veritate: in Wahrheit, tatsächlich, wirklich, wahrlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum