Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VII)  ›  500

Eo legati ab arvernis missi quae imperaret se facturos pollicentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von robin.w am 09.07.2014
Ihm sandten Gesandte der Arverner und versprachen, was er ihnen befehlen würde, ausführen zu wollen.

von annabelle.o am 13.11.2023
Gesandte der Arverner wurden zu ihm geschickt und versprachen, alles zu tun, was er befehlen würde.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
arvernis
arvernus: EN: Arverni (pl.)
Eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
facturos
facere: tun, machen, handeln, herstellen
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
imperaret
imperare: herrschen, befehlen, beherrschen
legati
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
missi
missus: Sendung, Schicken, Bote
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
pollicentur
polliceri: versprechen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum