Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VI)  ›  066

Cum caesar in galliam venit, alterius factionis principes erant aedui, alterius sequani.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Miss Kitthy am 12.05.2015
Als Caesar in Gallien ankam, waren die Anführer der einen Partei die Heaeduer die der anderen Partei die Sequaner.

von hedi.862 am 16.12.2016
Als Caesar nach Gallien kam, waren die Führenden der einen Fraktion die Äduier, der anderen die Sequaner.

von luka.823 am 02.07.2023
Als Caesar ncah Gallien kam, waren die Äduer die Anführer einer Fraktion, während die Sequaner die andere anführten.

Analyse der Wortformen

aedui
aeduus: Häduer (Plural), die Häduischen
alterius
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterius: des anderen, eines anderen
alterius: des anderen, eines anderen
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
factionis
factio: Partei, politische Partei, Fraktion, Intrige, Unternehmung, Handlung, Treiben
galliam
gallia: Gallien
callus: Schwiele, Hornhaut, Härte, Unempfindlichkeit
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
principes
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
sequani
sequanus: Sequaner, sequanisch, zu den Sequanern gehörig
venit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum