Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VI)  ›  222

Hos subsecuti calones equitesque eodem impetu militum virtute servantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von manuel.8955 am 14.04.2021
Diese, nachdem sie gefolgt waren, werden die Troßknechte und Reiter durch denselben Impuls, durch die Tapferkeit der Soldaten gerettet.

von yasmin.964 am 01.07.2013
Die Trossknechte und die Kavallerie, die ihnen folgten, wurden durch den tapferen Angriff der Soldaten gerettet.

Analyse der Wortformen

calones
calo: Troßknecht, Trossjunge, Marketender
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
equitesque
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
que: und, auch, sogar
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
hos
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
impetu
impetus: Angriff, Ansturm, Angriffslust, Ungestüm, Heftigkeit, Trieb, Impuls
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
servantur
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
subsecuti
subsequi: unmittelbar folgen, nachfolgen, sich anschließen, erfolgen, sich ergeben, nachahmen
virtute
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum